Danfoss Silicon Power GmbH
Flensburg
Danfoss Silicon Power GmbH Flensburg- Anlagenbau
- Entrauchungsstudien
- Planung
- Raumluftströmungsversuche
- Service / Wartung
- Realisierung
- Abnahme / Qualifizierung
Seit mehr als 30 Jahren realisiert ROM Technik weltweit innovative Reinraumlösungen für anspruchsvolle Branchen wie die Pharma- und Biotechnologie, die Medizintechnik sowie die Optik- und Halbleiterindustrie.
Wir sind der Spezialist für komplette Neubauten und effektive Umbauten Ihrer Forschungs- und Fertigungsstätten.
Als großer technischer Gebäudeausrüster sind wir in der Lage, vollständige Reinräume inklusive pheripherer Infrastruktur zu konzipieren und zu realisieren.
Neben der Reinraum- und Reinstmedientechnik, liefern und montieren wir die elektrotechnische Infrastruktur, die Wärme- und Kältetechnik, die Automation und Leittechnik sowie den Brandschutz und die Überwachungsanlagen.
Wir bieten alles aus einer Hand, dadurch haben wir optimierte Invest- und Betriebskosten durch minimale Schnittstellen sowie die exakte Abstimmung der einzelnen Gewerke.
Mit einer eigenen Produktentwicklung, der Qualitätssicherung und dem Supplier Management arbeiten wir kontinuierlich daran, den reinraumtechnologischen Vorsprung langfristig zu sichern. Wir forschen und testen im Labor. ROM Technik entwickelt neue Produkte, Anwendungen und maßgeschneiderte Lösungen für den Kunden.
Wir bieten Ihnen ein ganzheitliches Reinraumpaket an: ROM Technik gewährleistet Ihnen die zuverlässige Versorgung mit allen notwendigen Medien sowie deren präzise Messung und Steuerung durch den Kompetenzbereich Medientechnik.
ROM ist spezialisiert auf maßgeschneiderte Lösungen in der Reinraumtechnik. Dank intensiver Forschung und Entwicklung sowie jahrzehntelanger Erfahrung können wir unseren Kunden Produkte anbieten, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dazu zählt die ROM Filter Fan Unit (FFU).
ROM Filter Fan Units setzen wir ein, um dezentrale Reinräume unterschiedlichster Anforderungen, aber auch lokale Laminar-Flow-Bereiche oder Reinraumzelte lufttechnisch zu versorgen. Sie sind für sämtliche Reinheitsklassen (bis Klasse 1 nach DIN EN ISO 14644) geeignet und erfüllen alle relevanten Normen. Je nach Reinheitsklasse und Strömungsart (turbulent oder laminar) bestücken wir die Reinraumdecke entweder teilweise oder vollständig.
ROM Filter Fan Units bieten eine ganze Reihe von Vorteilen: Sie sind anschlussfertig und lassen sich problemlos in alle kompatiblen Deckensysteme montieren, zum Beispiel in die ROM RDE Reinraumdecke.
Der modulare Aufbau macht die ROM Filter Fan Units sehr flexibel und ermöglicht auch nachträgliche Um- oder Ausbaumaßnahmen. Außerdem benötigen FFUs zirka 30 Prozent weniger Energie als konventionelle Systeme und sind damit besonders wirtschaftlich.
Die Umluft Filter Fan Unit ist für Reinräume mit turbulenter Strömung konzipiert und speziell für Einbausituationen entwickelt, bei denen ein Rückluftkanal für die Umluft bauseitig nicht möglich ist. Ebenfalls ist er aufgrund seiner geringen Bauhöhe für ein niedriges Deckenplenum geeignet.
Die Rückluft wird an der Reinraumdecke direkt am Gerät abgeführt und durch den innen liegenden Kühler heruntergekühlt. Optionale Stutzen am Gehäuse ermöglichen die Beimischung von Frischluft. Mit der Umluft Filter Fan Unit können die Reinheitsklassen D, C und B nach EU-GMP-Leitfaden sowie die Reinheitsklassen 6 bis 8 nach DIN EN ISO 14644-1 erzielt werden.
Umluft Filter Fan Units bieten eine ganze Reihe von Vorteilen:
Sie sind anschlussfertig und lassen sich problemlos in alle kompatiblen Deckensysteme montieren, zum Beispiel in die ROM Reinraumdecke. Der modulare Aufbau macht die Umluft Filter Fan Units sehr flexibel und ermöglicht auch nachträgliche Um- oder Ausbaumaßnahmen. Außerdem benötigen UFFU’s zirka 30 Prozent weniger Energie als konventionelle Systeme und sind damit besonders wirtschaftlich.
Das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung sowie jahrzehntelanger praktischer Erfahrung ist die ROMTEC CRA Reinraumschleuse. Die Besonderheit liegt in dem weltweit einzigartigen Prinzip, das durch die Überlagerung von Unterdruckfeldern eine Rotations-/Wirbelströmung entstehen lässt.
Die Strömung in der Schleuse ist rückstromfrei, das heißt die Person wird tangential gleichmäßig mit einer sehr hohen Geschwindigkeit umströmt, die zum Zentrum hin zunimmt. Dies vermeidet den Effekt der Wiederanlagerung abgelöster Partikel. Da die Strömung nicht abreißt, wird außerdem verhindert, dass sich unerwünschte Wirbel bilden. Durch das tangentiale Umströmen des Körpers mit hoher Geschwindigkeit bauen sich große Ablösekräfte auf, so dass ein sehr hoher Abreinigungsgrad erreichbar ist. Dank des sehr geringen internen Druckverlusts sind die Energiekosten niedrig. Der Einbau ist einfach und flexibel, die Bedienung ist leicht. Die Schleuse lässt sich an unterschiedlichste Anforderungen und Layouts anpassen.
Ein weiteres eigenes Entwicklungsergebnis ist die RDE Reinraumdecke. Sie erfüllt höchste Ansprüche hinsichtlich Qualität, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.
Der Reinheitsgrad der Luft im Reinraum hängt unter anderem von der Qualität der Decke ab. Die RDE Reinraumdecke ist geeignet für alle Reinheitsklassen gemäß DIN EN ISO 14644.
Die RDE Reinraumdecke besteht aus stranggepressten Aluminiumprofilen, die modular zu einem stabilen Tragrahmensystem verbunden werden. Höchstmögliche Fertigungsgenauigkeit und sorgfältige Montage gewährleisten die Einhaltung der Garantiewerte.
Zum reinraumtechnischen Gesamtsystem der ROM zählen neben Personen- und Materialschleusen und den ROM Filter Fan Units auch die Produktentwicklungen RDE Reinraumdecke sowie Wand- und Bodenkonstruktionen. Alle Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt und lassen sich an jede Layout-Anforderung anpassen.