Energiedienstleistungen

rom-fue-earns-background-m.jpg

Potenziale erkennen, analysieren & nutzen

Mit dem ROM Analyse System (ROM-AS) haben Energie-Experten die Energieperformance an 365 Tagen im Blick. In Kombination mit den ROM Energiemanagement-Analysemethoden aus der ROM Forschung und Entwicklung und der Erfahrung des Unternehmens aus Tausenden Projekten ergeben sich leistungsstarke Auswertungen für die richtigen Effizienzmaßnahmen. Die ROM Energiedienstleistungen tragen zur Kostensenkung, zur Verbesserung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit und zur Erreichung Ihrer operativen und strategischen Unternehmensziele bei.

Unser Leistungsspektrum

Energiemanagement

Mittels des Energiemanagementsystems ist es uns möglich, laufend die Energieflüsse Ihrer Anlagen, Gebäude und Liegenschaften zu planen, zu steuern und zu optimieren. Das ROM Energiemanagement hat zum Ziel, aus der Analyse sinnvolle Maßnahmen zu identifizieren und diese bei Ihnen umzusetzen. Die erhobenen Daten werden kontinuierlich analysiert und mögliche Abweichungen von Sollwerten überwacht. Die Ergebnisse werden übersichtlich in Reports dargestellt, sodass wir gemeinsam sinnvolle (Effizienz-) Maßnahmen zur Erreichung Ihrer Ziele strukturieren und priorisieren.

ROM-EM_Module.png

Energieaudit

In 2015 wurden viele Kunden der ROM zur Durchführung eines Energieaudits verpflichtet. Die F&E hat sich diesem Thema angenommen, mehrere Auditoren bei der Bafa gemeldet und seitdem Audits für verschiedene Kunden durchgeführt.

Unser Leistungsumfang:
  • Systematische Inspektion und Analyse des Energieeinsatzes und des Energieverbrauchs durch einen erfahrenen Energieauditor

  • Bewertung der Gesamteffizienz Ihrer Liegenschaft

  • Vor-Ort-Begehung zur gezielten Datenerfassung (z. B. Nutzerverhalten)

  • Erstellung eines Berichtes mit einer Liste der Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Energieeffizienz, deren Priorisierung und einem Umsetzungsprogramm

Energetische Inspektion von Klimaanlagen

Seit Inkrafttreten der EnEV 2007 schreibt der Gesetzgeber vor, dass Klimaanlagen, die älter als 10 Jahre sind und mehr als 12 kW Kälteleistung benötigen einer Inspektion unterzogen werden müssen.

Unser Leistungsumfang:
  • Prüfung und Bewertung der wesentlichen Komponenten und Regelparameter wie z. B. Ventilator, Kälteerzeugung, Betriebszeiten, Luftmengensollwerte

  • Bewertung des Gebäudes und der Nutzung hinsichtlich aktuellem Bedarf an Luftwechsel und Kühllasten

  • Effizienzbestimmung der wesentlichen Anlagenkomponenten mit Ermittlung eines Energieeffizienzwertes ERLT

  • Identifizierung möglicher Potenziale zur Steigerung der Energieeffizienz

  • Erstellung eines Inspektionsberichtes mit allen durchgeführten Überprüfungen, Bewertungen und ggf. Messungen der Anlagen mit dazugehöriger Maßnahmenliste

  • Beantragung der erforderlichen Registriernummer

Gebäudezertifizierung

Beratung und Unterstützung bei der Ausführung von zertifizierten Bauprojekten (DGNB, LEED, BREEAM) durch einen zertifizierten DGNB-Auditor.

DGNB_Logo_klein.jpg
LEED_Logo_klein.png
BREEAM_Logo_klein.jpg