Menschenrechte

Die Mitarbeitenden im Mittelpunkt
Als international tätiges Unternehmen tragen wir in der ROM Technik globale Verantwortung. Hierbei setzen wir auf ein Arbeitsumfeld des gegenseitigen Vertrauens zwischen den Organen, Führungskräften und den Mitarbeitenden. Im Umgang miteinander und auch mit anderen an unseren unternehmerischen Aktivitäten beteiligten Personen pflegen wir eine Kultur, die von Offenheit und Toleranz, von Respekt und Höflichkeit sowie von Fairness geprägt ist.
Wir achten, schützen und fördern weltweit die geltenden Vorschriften zum Schutz der Menschen- und Kinderrechte als fundamentale und allgemeingültige Vorgaben. Wir lehnen jegliche Nutzung von Kinder-, Zwangs- und Pflichtarbeit sowie jegliche Form von moderner Sklaverei und Menschenhandel ab. Die Einhaltung sämtlicher arbeits- und sozialrechtlichen Vorschriften und Normen ist in unserem Unternehmen eine Selbstverständlichkeit. Das gilt nicht nur für die Zusammenarbeit innerhalb unseres Unternehmens, sondern selbstverständlich auch für das Verhalten von und gegenüber Geschäftspartnern.
Menschenrechtsbeauftragter der ROM Technik
Unser Menschenrechtsbeauftragter steht Ihnen gerne für Auskünfte zum Thema Menschenrechte unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
Ulrich Diehl
Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG
Motorstraße 62
70499 Stuttgart
Tel.: + 49 711 1393 477
E-Mail: UDiehl@Kein Spamrom-technik.de