Neubau des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Reinraumausbau im Rahmen des Institutneubaus zur Sicherstellung von Reinraumklassen ISO 8 bis 4 sowie D bis A nach GMP. Realisierung verschiedener Reinraumhöhen von 3,0 m bis 8,9 m, Reinraumhallen teilweise mit direkter Verbindung nach außen (Tore, Krananlagen). Versorgung von Reinraumarbeitsplätzen mit Medien- und Elektroanschlüssen.
Herausragende Merkmale
Automationstechnik Fabrikat ROM
Beschreibung
- Montageplanung
- Lieferung und Montage der lufttechnischen Installationen im Reinraumbereich
- Reinraumdecken in begehbarer Ausführung
- Reinraumwände (Fenster teilweise mit lichtdichter Verdunkelung)
- Schnelllauf-Rolltore bis 7 m Höhe in Reinräumen
- Doppelbodensystem im ISO-4-Bereich
- Filter-Fan-Units mit Kühlern/Vorfiltern/Aktiv-Kohlefiltern (Einweg bzw. regenerierbar)
- Elektroinstallationen
- Automationstechnik und Monitoringsystem für GMP- und ISO-Bereiche
Dienstleistungen ROM Technik
Technische Daten
Zuluftvolumenstrom 46.000 m³/h
Umluftvolumenstrom 420.000 m³/h
Anzahl FFU 379 St.
Anzahl Automationsstationen 6 St.
Reinraum Installationspaneele mit nachfolgenden Medien: 200 St.
Helium 5.0, Argon 5.0, Stickstoff 5.0, Stickstoff 6.0, Kohlendioxyd 5.0, Synthetische Luft 5.0, Kryp
Steckdosen 230 V und 400 V
Beginn: 2013
Fertigstellung: 2014
Objektdaten
Bruttogeschossfläche 2.650 m²
Reinraumfläche GMP 75 m²
Reinraumfläche ISO 2.350 m²
Reinraumklasse nach GMP A-D
Reinraumklasse nach ISO 4-8
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Hofgartenstraße 8
80539 München
Standort:
Justus-von-Liebig-Weg 3
37077 Göttingen