CoGen-Anlage Dow Stade - Balance of Plant
Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH
Am Produktionsstandort Stade realisierte Dow Chemical ein neues Kombi-Kraftwerk (GuD) mit dem Ziel, einen elektrischen Wirkungsgrad von bis zu 60 Prozent zu erreichen.
Im Rahmen dieser Maßnahme war die ROM Technik für die Errichtung des gesamten Wasser- / Dampfkreislaufsystems verantwortlich.
Herausragende Merkmale
Kompletterrichtung des Wasser- / Dampfkreislaufsystems (Balance of Plant)
Beschreibung
Im einzelnen stellt sich der erbrachte Leistungsumfang wie folgt dar:
- Engineering, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Schulung, Probebetrieb, Dokumentation
- Speisewasser-, VE-Wasser- / Kondensatsystem einschließlich Speisewasserbehälter, Vorwärmer, Speisewasserpumpen, Rohrleitungsanlage
- HD-, MD- und ND-Prozessdampfsystem einschließlich Reduzierstationen, Mengenmessungen, Rohrleitungsanlage
- Wasserstoffsystem zur Versorgung der Anlagen
- Hilfssysteme (Brennstoff, Druckluft, Prozessabwasser, etc.)
Dienstleistungen ROM Technik
Technische Daten
HD-Dampf: 380 t/h, 40 bar, 400 °C
MD-Dampf: 225 t/h, 14 bar, 250 °C
ND-Dampf: 190 t/h, 4 bar, 200 °C
Speisewasserpumpen: 6 St. á 180 t/h, 70 bar
Druckreduzierstationen: 3 St. á 125 t/h, 40/14 bar
Druckreduzierstationen: 3 St. á 125 t/h, 40/4 bar
Speisewassergefäße: 3 St. á 195 m³, 105 °C
Beginn: 2009
Fertigstellung: 2010
Objektdaten
Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH
Bützflether Sand
21683 Stade
Standort:
Stader Elbstraße
21677 Stade