SUSS MicroOptics SA
Neuchatel (CH)
SUSS MicroOptics SA Neuchatel (CH)- Anlagenbau
- Realisierung
Die SMA Solar Technology AG ist weltweit führender Hersteller von Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen. Anfang 2009 wurde in Niestetal bei Kassel die derzeit weltgrößte Wechselrichter-Fabrik (Solarwerk 1) mit einem CO2-neutralen Energiekonzept in Betrieb genommen.
Mit diesem Vorreiterprojekt wurde das Engagement von SMA im Klimaschutz, nachhaltiger Unternehmensführung und die Verantwortung eines Technologieführers eindrucksvoll demonstriert.
Das von der ROM Technik als Generalunternehmer eigens für SMA entwickelte Energie- und Gebäudekonzept verknüpft verschiedene Energieträger auf intelligente Weise, um Wärme, Kälte, Druckluft und Strom nach Bedarf zu erzeugen. Es nutzt vorhandene Synergien, steuert die Energieflüsse und stimmt sie optimal aufeinander ab.
Der Zeitplan für die neue Fabrikhalle war zudem sehr ehrgeizig: Von der Planung bis zum Bau stand nur ein Zeitfenster von zwölf Monaten offen, weil die vorhandenen SMA-Produktionskapazitäten bereits an ihre Grenzen stießen.
Bei der Realisierung der Nullemissionsfabrik wurden die wichtigsten Aspekte eines nachhaltigen Gebäude- und Energiekonzepts angewendet: Minimierung des Energiebedarfs, hohe Energieeffizienz der Anlagentechnik, starke Nutzung von im Prozess erzeugter Abwärme und Bezug von Erneuerbaren Energien.
Das Resultat: der komplette Bedarf an Wärme, Kälte, Druckluft und Strom für den Produktionsprozess und das Gebäude wird CO2-frei abgedeckt. Aus diesem Grund erhielt SMA den ersten Preis beim internationalen Energy Efficiency Award 2010, mit dem die Deutsche Energie-Agentur internationale Leuchtturmprojekte auszeichnet.
Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung: Biogas-BHKW 225 kWel / 350 kWth
Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung: Absorptionskältemaschine 270 kW
Kompressionskälte 1330 kW
Adiabate Kühlung 130 kW
Fernwärme (KWK) 1600 kW
Back-up-Kessel (Erdgas) 310 kW
Photovoltaik 1250 kWp
Gesamtstromleistung 3000 kVA
Raumlufttechnik 200.000 m³/h
Druckluft mit WRG 10 m³/h
Beginn: 2008
Fertigstellung: 2009
Produktionsfläche: 18.000 m²
Kapazität: 3.000 Wechseltrichter/Tag
SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal